Aktiv in der Natur
Entdecken Sie Oberwiesenthal: Ob bei einer Wanderung oder mit dem Rad – Wer sich bewegt, hält sich jung & fit! Nebenbei lässt sich die Region zu Fuß oder bei einer Fahrradtour aus einem neuen Blickwinkel erkunden. Sind Sie bereit? Die Naturschönheiten des Erzgebirges sind bereit von Ihnen erobert zu werden.
Wandern
In der Erlebnisheimat Erzgebirge entdecken Sie die Natur auf vielseitigen Rundwegen. Egal, ob Sie die Region allein mit Ihrer Reisegruppe erkunden oder doch lieber gemeinsam mit unserem Active Team als Teil des täglichen Freizeitprogramms – Naturliebhaber kommen am Fichtelberg voll auf ihre Kosten.
Eric-Frenzel-Tour
Schwierigkeitsgrad & Länge:
- Leicht
- Dauer: 1,25 h
- ca. 3,46 km
Weg:
Wegbeschreibung: Talstation Schwebebahn - Sommerrodelbahn - Schindelbachtal - Philosophenweg - Schönjungferngrund - Skisprungschanzen – Parkplatz Talstation Schwebebahn
Sehenswürdigkeiten:
Wegbeschreibung: Panoramablick auf die Stadt Oberwiesenthal, Skisprungschanzen, wildromantischer Schönjungferngrund
Gabriele-Kohlisch-Tour
Schwierigkeitsgrad & Länge:
- Mittel
- Dauer: 3 h
- ca. 11, 83 km
Weg:
Talstation Schwebebahn - Skisprungschanzen – Schwarzer Teich – Seitmannweg - Schindelbachtal – Talstation Schwebebahn
Sehenswürdigkeiten:
Skisprungschanzen, Kneippanlage, Wasserquellen, romantische Waldseen
Viola-Bauer-Tours
Schwierigkeitsgrad & Länge:
- Schwer
- Dauer: 5,75 h
- ca. 18, 52 km
Weg:
Talstation Schwebebahn- Kammerweg – Hochmoor an der Siebensäure – Skisprungschanzen
Sehenswürdigkeiten:
Kneippanlagen, romantische Felsformation, Schmalspurbahn, Hochmoor, Gedenkstein, Skisprungschanzen
Radfahren
Jens-Weißflog-Tour
Schwierigkeitsgrad & Länge:
- mittel; 24,5 km
- Dauer 2,37 h
- Aufstieg: 436 m
- Abstieg: 439 m
Wegbeschreibung
Sportbaude Waldeck nach Bozi Dar über "Na Vraky" - Fichtelbergregion – Myslivny See – zurück nach Oberwiesenthal. Die Jens Weißflog Tour wurde nach dem gleichnamigen, mehrfachen Olympiasieger im Skisprung benannt. Seine sportliche Karriere begann in Oberwiesenthal.
Gas geben auf die 1000er des Erzgebriges
Schwierigkeitsgrad & Länge:
- mittel; 18,3 km
- Dauer: 2 Stunden
- Aufstieg: 345 m
- Abstieg: 345 m
Wegbeschreibung
Fichtelberg-Gebiet - Pfahlberg (1.027 m) – Hochmoor - Brandberg (1.058 m) - über die Wellenschaukel und den Reitsteig zurück nach Oberwiesenthal
Talsperrentour Erzgebirge
Schwierigkeitsgrad & Länge:
- leicht (mit E-Bike möglich); 18,5 km
- Dauer: 1:29 Stunden
- Aufstieg: 261 m
- Abstieg: 259 m
Wegbeschreibung
Hammerunterwiesenthal - Erlebnispfad Bimmelbahn - Staudamm der Talsperre Cranzahl - Waldlehrpfad an der Toskabank – zurück nach Hammerunterwiesenthal

Gut zu wissen
Service für Ihren Aufenthalt
Entdecken Sie die Region um den Fichtelberg mit unseren Experten-Tipps und buchen Sie spannende Zusatzleistungen:
- Informationen und Kartenmaterial
- Fahrradverleih im Hotel
- Wanderleiter / Radführer
- Lunchpakete zum Mitnehmen